Maßnahmen gegen Luftschadstoffe im Verkehr

Maßnahmen gegen Luftschadstoffe im Verkehr

Schaffung integrierter Verkehrsnetze, die allen Mitgliedstaaten Mobilität sicherstellen, ist in den Gründungsverträgen der EU festgeschrieben. Seit Jahrzehnten nimmt der Straßenverkehr drastisch zu. Er wird aber allmählich zum Opfer seines Erfolgs und erfordert die Intensivierung von Maßnahmen gegen Luftschadstoffe im Verkehr.

Neuartige Technologie für umweltfreundliche Mobilität

Maßnahmen gegen Luftschadstoffe im Verkehr CO2– und sonstige Schadstoffemissionen durch den Straßenverkehr führen zu einer starken Luftverschmutzung, die nicht nur ein Problem in städtischen Ballungszentren ist, sondern auch weit über ihre Grenzen hinausgeht. Gesundheitliche Belastungen der Menschen sowie steigende Umweltschäden verursachen, dass ein großer Druck auf den Straßentransportsektor wächst, für die Treibhausemissionen zu bezahlen. Es werden mehrere Maßnahmen getroffen und Methoden erarbeitet, die einen deutlichen Anteil des Straßenverkehrs an Emissionen reduzieren sollen. Die Investitionen in innovative Technologien wie energieeffiziente Motoren und umweltfreundliche Kraftstoffe gehören dazu. Vorangetrieben wird auch die Entwicklung von Elektrofahrzeugen, die im Betrieb keine Abgase und weniger Lärm produzieren.

Intermodaler Verkehr für weniger Schadstoffe auf den Straßen

Batteriebetriebene Fahrzeuge bilden eine gute Idee für die Umsetzung umweltfreundlicher Mobilität. Ihr Einsatz ist aber nur bei Entfernungen von bis zu 300 km sinnvoll. Wenn längere Strecken befahren werden müssen, um Waren zu liefern, erweist sich aus ökologischer Sicht intermodaler Verkehr sinnvoller. Sein Hauptziel ist es, den Großteil der Strecke auf Schienen-, See- und Binnenschiffsverkehr zu übertragen und die Straßen zu entlasten. Intermodaler Verkehr ist auch das Grundprinzip des neuesten Projekts im europäischen Infrastrukturbereich – des Transeuropäischen Verkehrsnetzes, das über alle Mitgliedstaaten eingerichtet werden soll und eine clevere und effiziente Verbindung von verschiedenen Transportarten untereinander vorsieht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert